Das Team der Klinik Vogt

Arzt (m,w,d) in Weiterbildung (60%-80%)

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

 

Arzt (m,w,d) in Weiterbildung
Stellenumfang 60 % – 80 %

in der Weiterbildung zum Arzt/Ärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie oder zum/r Kinder- und Jugendarzt/ärzt:in, Neurolog:in oder Arzt/Ärzt:in für Psychotherapeutische Medizin

 

Ihre Aufgaben:

  • Methodenübergreifende und ressourcenorientierte stationäre Diagnostik und Therapie bei Kindern und Jugendlichen und ihren Eltern
  • Vorstationäre Vorstellungsgespräche mit dem Ziel der differenziellen Indikationsstellung für eine Behandlung in der Klinik Haus Vogt
  • Durchführung von psychotherapeutischen Behandlungen und Gruppentherapien
  • Jugendpsychiatrisches Krisenmanagement
  • Erarbeitung des Therapieplans, Koordination und Durchführung von fallbezogenen Terminen
  • Korrespondenz mit Kostenträgern, Jugendämtern und nachstationären Einrichtungen
  • Verfassen von gutachterlichen Stellungnahmen und Entlassberichten
  • Dokumentation des Behandlungsverlaufs
  • Teilnahme an regelmäßiger externer Supervision

Ihr Profil:

  • Approbation als Arzt/Ärzt:in
  • Identifikation mit dem Leitbild und den Zielen der Klinik Haus Vogt und dem interdisziplinären therapeutischen Ansatz.
  • Begeisterungsfähigkeit für die Arbeit mit Jugendlichen
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Reflexionsfähigkeit bezüglich inter- und intrapsychischer Prozesse im Kontext des klinischen Arbeitsbereiches
  • Belastbarkeit
  • Auseinandersetzungsbereitschaft und –fähigkeit,
  • Empathie und Abgrenzungsfähigkeit
  • Gute PC-Kenntnisse

 

 Wir bieten Ihnen:

  • eigenverantwortliches und abwechslungsreiches Arbeiten mit jugendlichen Patient:innen
  • Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team (Ärzt:innen, Psychotherapie, Pädagogisches Stationspersonal, Klinikschule, Fachtherapien)
  • interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • familienfreundliche, geregelte Arbeitszeiten
  • familiäre Atmosphäre in Fachkrankenhaus mit 40 Betten
  • gute Bezahlung, Zuschuss zum „jobticket“ sowie mitarbeiter:innenfreundliche Rahmenbedingungen
  • Mitarbeit in einer zukunftssicheren Klinik
 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Diese richten Sie bitte schriftlich an: Dr. Daniel Enkelmann, Leitender Oberarzt, e-mail: bewerbung(at)klinik-haus-vogt.de.

Bewegungstherapeut:in, Motopäd:in , Motolog:in oder Sporttherapeut:in o.ä.

Unser Team braucht Verstärkung! 

Wir suchen ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

 

Bewegungstherapeut:in,
Motopäd:in ,
Motolog:in oder
Sporttherapeut:in o.ä.

 (Stellenumfang 60 % oder 80 %)

Ihre Aufgaben:

  • Anleiten, Planen und Nachbereiten von bewegungstherapeutischen Einzel- und Gruppenstunden
  • Anleiten von Entspannungsgruppen nach Progressiver Muskelentspannung
  • Planung und Durchführung einer Walking-Gruppe
  • Teilnahme an Fallbesprechungen und -supervisionen
  • Zusammenarbeit mit Psychotherapeut:innen und Pädagog:innen der Stationsgruppen sowie dem gesamten Behandlungsteam
  • Dokumentation der bewegungstherapeutischen Stundeninhalte im klinischen Verlaufsbericht

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung (Bewegungstherapie, Sporttherapie, Motopädie o. Studium der Motologie)
  • Begeisterungsfähigkeit für die Arbeit mit psychisch kranken Jugendlichen
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Durchsetzungsvermögen
  • Gute PC-Kenntnisse
  • Berufserfahrung ist von Vorteil

 Wir bieten Ihnen:

  • eigenverantwortliches und abwechslungsreiches Arbeiten mit jugendlichen Patient:innen
  • Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team (Ärzt:innen, Psychotherapie, Pädagogisches Stationspersonal, Klinikschule, Fachtherapien)
  • interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • familienfreundliche, geregelte Arbeitszeiten
  • familiäre Atmosphäre in Fachkrankenhaus mit 40 Betten
  • gute Bezahlung, Zuschuss zum „jobticket“ sowie mitarbeiter:innenfreundliche Rahmenbedingungen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Diese richten Sie bitte schriftlich an: Frau Dipl. Psych. Sabine Kohler, Leitende Psychologin, e-mail: bewerbung@klinik-haus-vogt.de

 

Diplompsycholog:in oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:in

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

 

Diplompsycholog:in
oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:in

Stellenumfang mind. 60 %

Ihre Aufgaben:

  • Umfassende Psychodiagnostik sowie Einzel-, Familien- und Gruppentherapie
  • Erarbeitung des Therapieplans, Koordination und Durchführung von fallbezogenen Terminen
  • Korrespondenz mit Kostenträgern, Jugendämtern und nachstationären Einrichtungen
  • Verfassen von gutachterlichen Stellungnahmen und Entlassberichten
  • Vorstationäre Vorstellungsgespräche mit dem Ziel der differenziellen Indikationsstellung für eine Behandlung in der Klinik Haus Vogt
  • Dokumentation des Behandlungsverlaufs
  • Teilnahme an regelmäßiger externer Supervision
  • Interdisziplinärer Austausch in Form von regelmäßigen Fallbesprechungen mit den pädagogischen Mitarbeitern der Stationsgruppe
  • Krisenintervention

Ihr Profil:

  • Identifikation mit dem Leitbild und den Zielen der Klinik Haus Vogt und dem interdisziplinären therapeutischen Ansatz.
  • Begeisterungsfähigkeit für die Arbeit mit Jugendlichen
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Reflexionsfähigkeit bezüglich inter- und intrapsychischer Prozesse im Kontext des klinischen Arbeitsbereiches
  • Belastbarkeit
  • Auseinandersetzungsbereitschaft und –fähigkeit,
  • Empathie und Abgrenzungsfähigkeit
  • Gute PC-Kenntnisse

 

 Wir bieten Ihnen:

  • eigenverantwortliches und abwechslungsreiches Arbeiten mit jugendlichen Patient:innen
  • Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team (Ärzt:innen, Psychotherapie, Pädagogisches Stationspersonal, Klinikschule, Fachtherapien)
  • interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • familienfreundliche, geregelte Arbeitszeiten
  • familiäre Atmosphäre in Fachkrankenhaus mit 40 Betten
  • gute Bezahlung, Zuschuss zum „jobticket“ sowie mitarbeiter:innenfreundliche Rahmenbedingungen
 
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Diese richten Sie bitte schriftlich an: Frau Sabine Kohler, Leitende Psychologin, e-mail: bewerbung@klinik-haus-vogt.de.

Duales Studium

Für einen dualen Studiengang an der DHBW können wir wieder Bewerbungen für das Wintersemester 2023 annehmen.

 

Hierfür freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Bitte schicken Sie Ihre Unterlagen mit Lebenslauf, einem Motivationsschreiben und relevanten Zeugnissen per E-Mail an:

 

Klinik Haus Vogt GmBH

z.Hnd.: Pädagogische Leitung :

Frau Heike Bentz-Schuhbaum / Herrn Martin Nicklaus,

bewerbung(at)klinik-haus-vogt.de

Dennenbergstraße 5

79822 Titisee-Neustadt

Gerne beantworten wir Ihnen auch telefonisch Ihre Fragen unter 07651/2008-37.

Leitung (w,m,d) des Schulkindergartens

Schulkindergarten „Villa Purzellino“

Mühlenstraße 3, 79877 Friedenweiler-Rötenbach, www.purzellino.de
in Trägerschaft von Klinik Haus Vogt GmbH, Dennenbergstr. 5,
79822 Titisee-Neustadt

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

 

Leitung (w,m,d) des Schulkindergartens

als Elternzeitvertretung (2 Jahre)

in Voll- oder Teilzeit

Der Schulkindergarten hat die Aufgabe Kinder mit den Förderschwerpunkten Sprache und Lernen in einem ganzheitlichen Prozess nach ihren individuellen Unterstützungsbedarfen zu fördern, zu begleiten und sie auf den Besuch der Schule vorzubereiten. Die Halbtageseinrichtung umfasst drei Gruppen mit insgesamt 30 Kindern im Alter von 3 bis 7 Jahren.

Ihre Aufgaben:

  • Verantwortliche Leitung der Gesamteinrichtung, sowie Gruppenleitung einer Kindergruppe von bis zu 11 Kindern
  • Führung und Weiterentwicklung des Teams
  • Beratung und Begleitung der Familien
  • Umsetzung und Weiterentwicklung der Konzeption und des Qualitätsmanagements

 

Wir erwarten:

  • eine einschlägige Qualifikation zum Fachlehrer (w,m,d),
    Heilpädagogen (w,m,d), Kindheitspädagogen (w,m,d),
    Sozialpädagogen (w/m/d) o.ä.
  • Freude und Empathie im Umgang mit besonderen Kindern
  • Erfahrungen im Umgang mit Kindern mit erhöhtem Förderbedarf
  • Organisationskompetenz und Teamfähigkeit

 

Wir bieten Ihnen:

  • vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten
  • interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • gute Bezahlung
  • familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Ferien gem. Ferienordnung der Schulen in Titisee-Neustadt
  • Teilnahme an betrieblichem Gesundheitsmanagement mit finanzieller Unterstützung (Hansefit, Jobrad)
  • Zuschuss zum Jobticket

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per Post oder Mail an: bewerbung@klinik-haus-vogt.de. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Tamara Daubner Kindergartenleitung außerhalb der Ferienzeiten, Tel.07654-77067, gerne zur Verfügung.

Pädagogische Fachkraft (w,m,d) für den Schulkindergarten

Schulkindergarten „Villa Purzellino“

Mühlenstraße 3, 79877 Friedenweiler-Rötenbach, www.purzellino.de
Mail: villa@purzellino.de,

in Trägerschaft von Klinik Haus Vogt GmbH, Dennenbergstr. 5, 79822 Titisee-Neustadt

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

pädagogische Fachkraft (w,m,d)

als Elternzeitvertretung (2 Jahre)

in Voll- oder Teilzeit
 

Der Schulkindergarten hat die Aufgabe Kinder mit den Förderschwerpunkten Sprache und Lernen in einem ganzheitlichen Prozess nach ihren individuellen Unterstützungsbedarfen zu fördern, zu begleiten und sie auf den Besuch der Schule vorzubereiten. Die Halbtageseinrichtung umfasst drei Gruppen mit insgesamt 30 Kindern im Alter von 3 bis 7 Jahren.

Ihre Aufgaben:

  • Eigenverantwortliches Leiten einer Gruppe von 11 Kindern
  • Planung und Organisation der pädagogischen Arbeit
  • Umsetzung der individuellen Förderplanung für Bezugskinder
  • Beratung und Begleitung der Familien
  • Regelmäßige Teilnahme an Teamsitzungen
  • Mitgestalten von Festen u.ä.

 

Wir erwarten:

  • eine einschlägige Qualifikation zur pädagogischen Fachkraft (w,m,d), wie z.B. als Erzieher (w,m,d) oder Kindheitspädagoge (w,m,d) oder Fachlehrer (w,m,d) o.ä.
  • Freude und Empathie im Umgang mit Kindern
  • Interesse an unserem besonderen Tätigkeitsfeld
  • Erfahrungen im Umgang mit Kindern mit erhöhtem Förderbedarf

Wir bieten Ihnen:

  • vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten
  • interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • gute Bezahlung
  • familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Ferien gem. Ferienordnung der Schulen in Titisee-Neustadt
  • Teilnahme an betrieblichem Gesundheitsmanagement mit finanzieller Unterstützung (Hansefit, Jobrad)
  • Zuschuss zum Jobticket

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per Post oder Mail an: bewerbung@klinik-haus-vogt.de

Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Tamara Daubner Kindergartenleitung außerhalb der Ferienzeiten, Tel.07654-77067, gerne zur Verfügung.

Sozialpädagog*innen, Erzieher*innen, Gesundheitspädagog*innen, Heilpädagog*innen oder Psychiatriefachpfleger*innen

Zur Verstärkung unseres pädagogischen Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit

 

Sozialpädagog*innen Sozialarbeiter*innen

bzw. qualifizierte(n)  Erzieher*innen, Gesundheitspädagog*innen, Heilpädagog*innen oder Psychiatriefachpfleger*innen

(30 – 38  Wochenstunden)

 

Ihre Aufgaben

  • Alltagsbegleitung und Betreuung jugendlicher Patient*innen mit psychischen Erkrankungen
  • Kriseninterventionen im Rahmen der Alltagsgestaltung
  • Dokumentation, Berichtswesen und Verwaltungsaufgaben
  • Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
  • die Kooperation mit der klinikinternen Schule, öffentlichen Schulen und Jugendämtern
  • die Durchführung von Eltern- und Hilfeplangesprächen im Rahmen der Zukunftsplanung
  • Planung und Vorbereitung von Maßnahmen nachklinischer Betreuung
  • regelmäßige Gespräche mit Eltern und Bezugspersonen,
  • die wöchentliche Durchführung von pädagogisch relevanten Gruppengesprächen mit den jugendlichen Patient*innen
  • Planung und Organisation von Freizeitaktivitäten

Wir suchen

  • Personen mit einem abgeschlossenen Studium der Sozialpädagogik / Sozialarbeit bzw. Sozialen Arbeit, Heilpädagogik oder Rehabilitations-, Sonderpädagogik (Diplom, Bachelor oder Master)
  • Pädagog*innen (Diplom, Bachelor, Master oder Magister Artium) mit den Ergänzungsfächern bzw. Studienschwerpunkten (Sozial-/Heil-) Pädagogik / Sozialarbeit oder Rehabilitations-/ Sonderpädagogik
  • staatlich anerkannte Erzieher*innen, Erzieher*innen der Jugend-/Heimerziehung oder Heilerziehungspfleger*innen jeweils mit einschlägiger Zusatzqualifikation oder staatlich anerkannte Arbeitserzieher*innen
  • Psychiatriefachpfleger*innen

Von Vorteil sind außerdem …

  • Erfahrung in der Betreuung von Jugendlichen
  • Erfahrung in der Arbeit mit Gruppen
  • Freude im Umgang mit Jugendlichen
  • Kreativität, Flexibiliät und Humor

Wir bieten Ihnen

  • eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
  • regelmäßige Supervision
  • interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
  • einen ausgewogenen und verlässlichen Dienstplan

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, relevanten Zeugnissen und dem frühestmöglichen Eintrittstermin vorzugsweise per E-Mail:

Klinik Haus Vogt GmBH

z.Hnd.: Pädagogische Leitung :

Frau Heike Bentz-Schuhbaum / Herrn Martin Nicklaus,

bewerbung(at)klinik-haus-vogt.de

Dennenbergstraße 5

79822 Titisee-Neustadt

Gerne beantworten wir Ihnen auch telefonisch Ihre Fragen unter 07651/2008-37.